Erik Dupont, medizinischer Physiker an der Universitätsklinik Zeeland, nutzt das Customer Services Portal für operative Effizienz, zur Vorhersage der Lebensdauer von Geräten und gleichzeitigen zur Senkung von Ausfallzeiten.
„Das Services Portal ist ein Tool, das die Kommunikation mit Philips erweitert. Wir betrachten es als Hilfsmittel, um zeitraubende Verfahren loszuwerden. Es verbessert den Informationsfluss und hilft uns, Daten aus dem Service zu erhalten.“
- Erik Dupont, medizinischer Physiker, Universitätsklinik Zeeland, Dänemark
Die korrekte Verwaltung Ihrer Serviceaktivitäten bei Ihren verschiedenen Systemen und Ihrer Software ist sehr wichtig, aber auch eine grosse Herausforderung. Das Philips Customer Services Portal erleichtert Ihnen das Leben, indem Sie Ihre Anlagen von einem Ort aus verwalten können.
Jederzeit einsatzbereit
Das Customer Services Portal ist rund um die Uhr an allen Wochentagen verfügbar, unabhängig davon, wo Sie sich befinden. Sie haben Einsicht, welche Anlagen Ihrer Organisation in Betrieb sind. Darüber hinaus können Sie Serviceanfragen für die Anlagen online erstellen.
Mit dem Customer Services Portal können Sie bessere Entscheidungen für Ihre medizinischen Geräte und zugehörigen Dienstleistungen treffen und Ihre betriebliche Leistung durch einen rationalisierten Workflow verbessern. Es ist jederzeit verfügbar und einsatzbereit.
Für Ihre Anforderungen entwickelt
Wir haben unsere Kunden befragt, um Ihre Anforderungen wirklich zu verstehen und bestmöglich darauf zu reagieren. Basierend auf Ihrem Feedback enthält jede neue Version des Customer Services Portal neue Möglichkeiten für noch mehr Kontrolle über die Systemverfügbarkeit und Effizienz via Online-Koordination.
Da Ihre medizinische Einrichtung mehrere Standorte, Abteilungen usw. umfassen kann, erstellt Philips Health Systems Konten im Event Management System, in denen die Anlagen (medizinische Geräte) gruppiert werden.
Damit alle dedizierten Konten garantiert im Customer Services Portal unseres Kunden sichtbar sind, haben wir ein übergeordnetes Konto erstellt, dem diese verwandten Konten zugewiesen werden.
Wenn eine Anlage, ein Servicefall oder ein Servicevertrag im Customer Services Portal nicht sichtbar ist oder falsche Informationen angezeigt werden, wenden Sie sich bitte an Ihren Ansprechpartner für das Philips Customer Services Portal vor Ort.
Im Customer Services Portal sind zwei Rollen definiert:
• Customer Portal User (CPU): Ein Benutzer, der Zugang zum Customer Services Portal hat. Der CPU kann die Konten des übergeordneten Kontos im Customer Services Portal, die diesem Konto zugewiesen sind, einsehen.
• Customer Portal Manager (CPM): Dieser Benutzer hat die gleichen Funktionalitäten wie ein CPU, kann jedoch die Benutzerverwaltung für dieses übergeordnete Konto durchführen: neue CPUs erstellen, Kontenzuweisungen ändern und Konten sperren.
Browser | Version |
Internet Explorer | 9 oder höher |
Google Chrome | Alle |
Firefox | Alle |
• Melden Sie sich beim Philips Customer Services Portal unter https://www.customerservices.philips.com als Customer Portal Manager an.
• Rufen Sie die Registerkarte „Meine Konten“ auf, sortieren Sie nach Kontoname und wählen das übergeordnete Konto aus.
• Verwenden Sie die Schaltflächen „Erstellen“, „Zuweisen“ oder „Kontakte anzeigen“.
Beim Erstellen neuer Benutzer werden die Ländereinstellung (Datums- und Uhrzeitangabe), die Zeitzone und die Sprache auf die CPM-Standardvorgabe gesetzt.
• Melden Sie sich beim Customer Services Portal unter https://www.customerservices.philips.com an.
• Unter „Mein Profil“ können Sie die Sprache des Customer Services Portal ändern.
Im Customer Services Portal können Sie an drei Stellen über den Button „Support anfordern“ neue Servicevorgängen erstellen:
• Auf der Startseite
• Auf der Detailseite eines installierten Produktes
• Auf der Detailseite eines Standortes
Bitte nennen Sie keine individuellen Gesundheitsinformationen oder persönlich identifizierbare Informationen.
Bitte beachten Sie, dass im Fall von Priorität 1 unverzüglich Ihr Philips Kundendienstzentrum vor Ort kontaktieren müssen.