Unsere MR Body Map zeigt Ihnen anhand von mehr als 100 Fällen aus aller Welt, wie die digitale Technologie von Philips Sie bei der präzisen Bildgebung unterstützt.
Suchbegriffe
Bildqualität der Spitzenklasse in kürzester Zeit¹ Ein beeindruckendes Patientenerlebnis. Auf Anhieb die gewünschten Ergebnisse sowie Bildgebung mit exzellenter Fettunterdrückung und Korrektur von Bewegungsartefakten. All dies können Sie vom Philips Ingenia 1.5T S MR-System erwarten.
Kontakt anfordern
Wenn Sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie die offizielle Royal Philips Healthcare („Philips“) Webseite. Alle Links zu Websites von Drittanbieter, die auf dieser Website erscheinen, werden nur zu Ihrer Bequemlichkeit bereitgestellt und stellen in keiner Weise eine Zugehörigkeit oder Billigung der auf diesen verlinkten Websites bereitgestellten Informationen dar. Philips gibt keine Zusicherungen oder Gewährleistungen jeglicher Art in Bezug auf die Websites Dritter oder die darin enthaltenen Informationen ab.
Ich versteheAuf Anhieb die gewünschten Ergebnisse
Außergewöhnlicher Patientenkomfort
Schneller, solider Arbeitsfluss
Personalisierte Bildgebung
dStream
iPatient
Premium-Bildqualität³
Xtend Magnetsystem
ScanWise Implant
Unsere MR Body Map zeigt Ihnen anhand von mehr als 100 Fällen aus aller Welt, wie die digitale Technologie von Philips Sie bei der präzisen Bildgebung unterstützt.
Gewicht des Magneten |
|
---|---|
Durchmesser der Öffnung |
|
Maximales Messfeld (FOV) |
|
Typische Homogenität: 55 x 55 x 50 V-RMS |
|
HeliumSave Technologie (Zero-Boil-Off) |
|
Kühlmittel-Abdampfrate unter üblichen Scan-Bedingungen |
|
Max. Amplitude für jede Achse |
|
---|
Max. Scanmatrix |
|
---|---|
Max. Anzahl der Schichten |
|
Höchste Auflösung in der Ebene |
|
Max. Slew Rate für jede Achse |
|
---|
Parallele HF-Übertragung |
|
---|---|
Ausgangsleistung |
|
Anzahl der unabhängigen HF-Verstärker |
|
Anzahl unabhängiger Empfangskanäle |
|
---|---|
Position des Analog/Digital-Wandlers |
|
Signalkette von der Spule zur Rekonstruktionseinheit |
|
Signalkette von Spulenelektronik zu Anschluss |
|
Signalkette von Anschluss zu Magnet |
|
Patientenöffnung |
|
---|---|
Konisch an beiden Enden |
|
Tunneldurchmesser an beiden Enden |
|
Maximale Tragfähigkeit |
|
Patiententransportsystem (optional) |
|
Drahtlose physiologische Synchronisierung |
|
Verschiedene Lösungen zur Geräuschreduzierung |
|
Mindestanforderung für Aufstellung |
|
---|
Anteriore Spule FlexCoverage |
|
---|---|
FlexConnect Anschlüsse |
|
FlexTrak Tischplatte |
|
FlexCaddy Spulenaufbewahrung (optional) |
|
Mammographielösung FlexTrak Mammo (optional) |
|
SmartStart |
|
---|---|
SmartExam |
|
SmartLine |
|
SmartLink |
|
Produkt anzeigen
Produkt anzeigen
Produkt anzeigen
Wenn Sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie die offizielle Royal Philips Healthcare („Philips“) Webseite. Alle Links zu Websites von Drittanbieter, die auf dieser Website erscheinen, werden nur zu Ihrer Bequemlichkeit bereitgestellt und stellen in keiner Weise eine Zugehörigkeit oder Billigung der auf diesen verlinkten Websites bereitgestellten Informationen dar. Philips gibt keine Zusicherungen oder Gewährleistungen jeglicher Art in Bezug auf die Websites Dritter oder die darin enthaltenen Informationen ab.
Ich verstehe