DE
FR

IntelliSpace Critical Care and Anesthesia

Patientendatenmanagement-System

Das Informationssystem IntelliSpace Critical Care and Anesthesia (ICCA) verbessert das gesamte Spektrum der Patientenversorgung. Durch die Kommunikation mit klinischen IT-Systemen und Geräten stehen aussagekräftige Informationen punktgenau zur Verfügung.

Eigenschaften
Optimierte Patientenversorgung

Optimierte Patientenversorgung

ICCA zentralisiert und organisiert Patientendaten, einschließlich von Aufnahmedokumenten, Vitalparametern, Laborergebnissen und Konsilnotizen, damit die benötigten Informationen stets gut zugänglich und klar ersichtlich sind. Durch die eingebettete klinische Entscheidungsunterstützung wandelt ICCA die Patientendaten in aussagekräftige Informationen um, damit die Qualität der Patientenversorgung noch weiter verbessert werden kann.

Optimierte Patientenversorgung

ICCA zentralisiert und organisiert Patientendaten, einschließlich von Aufnahmedokumenten, Vitalparametern, Laborergebnissen und Konsilnotizen, damit die benötigten Informationen stets gut zugänglich und klar ersichtlich sind. Durch die eingebettete klinische Entscheidungsunterstützung wandelt ICCA die Patientendaten in aussagekräftige Informationen um, damit die Qualität der Patientenversorgung noch weiter verbessert werden kann.

Optimierte Patientenversorgung

ICCA zentralisiert und organisiert Patientendaten, einschließlich von Aufnahmedokumenten, Vitalparametern, Laborergebnissen und Konsilnotizen, damit die benötigten Informationen stets gut zugänglich und klar ersichtlich sind. Durch die eingebettete klinische Entscheidungsunterstützung wandelt ICCA die Patientendaten in aussagekräftige Informationen um, damit die Qualität der Patientenversorgung noch weiter verbessert werden kann.
Verwandelt klinische Daten in aussagekräftige Informationen für mehr Diagnosesicherheit

Verwandelt klinische Daten in aussagekräftige Informationen für mehr Diagnosesicherheit

Die Intensivstation eines Krankenhauses generiert enorme Mengen an Patientendaten, die für klinische Entscheidungen von zentraler Bedeutung sind – die Verwaltung dieser Daten kann sich sehr zeitaufwändig gestalten. ICCA ist eine fortschrittliche Lösung zur klinischen Entscheidungsfindung und Dokumentation sowie zur Organisation von Patientendaten. Ihr Team erhält umfassende Patienteninformationen über alle relevanten Bereiche.

Verwandelt klinische Daten in aussagekräftige Informationen für mehr Diagnosesicherheit

Die Intensivstation eines Krankenhauses generiert enorme Mengen an Patientendaten, die für klinische Entscheidungen von zentraler Bedeutung sind – die Verwaltung dieser Daten kann sich sehr zeitaufwändig gestalten. ICCA ist eine fortschrittliche Lösung zur klinischen Entscheidungsfindung und Dokumentation sowie zur Organisation von Patientendaten. Ihr Team erhält umfassende Patienteninformationen über alle relevanten Bereiche.

Verwandelt klinische Daten in aussagekräftige Informationen für mehr Diagnosesicherheit

Die Intensivstation eines Krankenhauses generiert enorme Mengen an Patientendaten, die für klinische Entscheidungen von zentraler Bedeutung sind – die Verwaltung dieser Daten kann sich sehr zeitaufwändig gestalten. ICCA ist eine fortschrittliche Lösung zur klinischen Entscheidungsfindung und Dokumentation sowie zur Organisation von Patientendaten. Ihr Team erhält umfassende Patienteninformationen über alle relevanten Bereiche.
Abteilungsübergreifende standardisierte, strukturierte Dokumentation

Abteilungsübergreifende standardisierte, strukturierte Dokumentation

Die Möglichkeiten für den gesamten Versorgungszeitraum erlauben einen bidirektionalen Datenfluss zwischen ITS-Krankenblatt und Anästhesieprotokoll. Patienten, die sowohl im OP als auch auf der ITS behandelt werden, profitieren von einer konstanten, kontinuierlichen Patientenakte, wobei der Schwerpunkt auf Einfuhrorten, Ausfuhrorten, Flüssigkeitssummen und den wichtigsten Einfuhrtherapien liegt.

Abteilungsübergreifende standardisierte, strukturierte Dokumentation

Die Möglichkeiten für den gesamten Versorgungszeitraum erlauben einen bidirektionalen Datenfluss zwischen ITS-Krankenblatt und Anästhesieprotokoll. Patienten, die sowohl im OP als auch auf der ITS behandelt werden, profitieren von einer konstanten, kontinuierlichen Patientenakte, wobei der Schwerpunkt auf Einfuhrorten, Ausfuhrorten, Flüssigkeitssummen und den wichtigsten Einfuhrtherapien liegt.

Abteilungsübergreifende standardisierte, strukturierte Dokumentation

Die Möglichkeiten für den gesamten Versorgungszeitraum erlauben einen bidirektionalen Datenfluss zwischen ITS-Krankenblatt und Anästhesieprotokoll. Patienten, die sowohl im OP als auch auf der ITS behandelt werden, profitieren von einer konstanten, kontinuierlichen Patientenakte, wobei der Schwerpunkt auf Einfuhrorten, Ausfuhrorten, Flüssigkeitssummen und den wichtigsten Einfuhrtherapien liegt.
Wirtschaftliche Effizienz steigern

Wirtschaftliche Effizienz steigern

Um eine rechtzeitige und korrekte Kostenerstattung zu ermöglichen, können Diagnosen und Eingriffe entweder als Freitext, durch Auswahl aus Standard-Codierungskatalogen, oder durch Auswahl aus hauseigenen Katalogen, die sich leicht einbinden lassen, eingetragen werden. Die integrierte Suchfunktion und Trefferlisten vereinfachen das schnelle Auffinden der benötigten Codes.

Wirtschaftliche Effizienz steigern

Um eine rechtzeitige und korrekte Kostenerstattung zu ermöglichen, können Diagnosen und Eingriffe entweder als Freitext, durch Auswahl aus Standard-Codierungskatalogen, oder durch Auswahl aus hauseigenen Katalogen, die sich leicht einbinden lassen, eingetragen werden. Die integrierte Suchfunktion und Trefferlisten vereinfachen das schnelle Auffinden der benötigten Codes.

Wirtschaftliche Effizienz steigern

Um eine rechtzeitige und korrekte Kostenerstattung zu ermöglichen, können Diagnosen und Eingriffe entweder als Freitext, durch Auswahl aus Standard-Codierungskatalogen, oder durch Auswahl aus hauseigenen Katalogen, die sich leicht einbinden lassen, eingetragen werden. Die integrierte Suchfunktion und Trefferlisten vereinfachen das schnelle Auffinden der benötigten Codes.
Nutzung neuer Schnittstellen zur Erweiterung der klinischen Funktionen

Nutzung neuer Schnittstellen zur Erweiterung der klinischen Funktionen

ICCA ist mit anderen Dokumentationssystemen kompatibel und bietet eine Interoperabilität, die die Patientendokumentation über die gesamte Kette der Gesundheitsversorgung hinweg unterstützt. ICCA kann in Ihre vorhandene IT-Infrastruktur integriert werden und hilft so, Kosten zu sparen und den Wartungsaufwand zu reduzieren. Wir unterstützen IHE-Standards und arbeiten mit anderen Dokumentationssystemen zusammen, um eine vollständige Patientendokumentation über das gesamte medizinische Versorgungsspektrum hinweg zu ermöglichen.

Nutzung neuer Schnittstellen zur Erweiterung der klinischen Funktionen

ICCA ist mit anderen Dokumentationssystemen kompatibel und bietet eine Interoperabilität, die die Patientendokumentation über die gesamte Kette der Gesundheitsversorgung hinweg unterstützt. ICCA kann in Ihre vorhandene IT-Infrastruktur integriert werden und hilft so, Kosten zu sparen und den Wartungsaufwand zu reduzieren. Wir unterstützen IHE-Standards und arbeiten mit anderen Dokumentationssystemen zusammen, um eine vollständige Patientendokumentation über das gesamte medizinische Versorgungsspektrum hinweg zu ermöglichen.

Nutzung neuer Schnittstellen zur Erweiterung der klinischen Funktionen

ICCA ist mit anderen Dokumentationssystemen kompatibel und bietet eine Interoperabilität, die die Patientendokumentation über die gesamte Kette der Gesundheitsversorgung hinweg unterstützt. ICCA kann in Ihre vorhandene IT-Infrastruktur integriert werden und hilft so, Kosten zu sparen und den Wartungsaufwand zu reduzieren. Wir unterstützen IHE-Standards und arbeiten mit anderen Dokumentationssystemen zusammen, um eine vollständige Patientendokumentation über das gesamte medizinische Versorgungsspektrum hinweg zu ermöglichen.
ICCA zur Verwendung auf Intensivstationen

ICCA zur Verwendung auf Intensivstationen

IntelliSpace Critical Care and Anesthesia (ICCA) wandelt klinische Daten in aussagekräftige Informationen um, liefert standardisierte klinische Dokumentation, arbeitet mit anderen Krankenhaus-Dokumentationssystemen zusammen und ermöglicht Ihnen die Dokumentation Ihrer Intensivversorgung. Die ICCA-Software bietet klinische Entscheidungsunterstützung, Datenanalysen und Berichterstellung, Unterstützung evidenzbasierter Versorgung, Erkennung unerwünschter Arzneimittelereignisse, integriertes Verordnungsmanagement und flexiblen Zugriff für Ärzte.

ICCA zur Verwendung auf Intensivstationen

IntelliSpace Critical Care and Anesthesia (ICCA) wandelt klinische Daten in aussagekräftige Informationen um, liefert standardisierte klinische Dokumentation, arbeitet mit anderen Krankenhaus-Dokumentationssystemen zusammen und ermöglicht Ihnen die Dokumentation Ihrer Intensivversorgung. Die ICCA-Software bietet klinische Entscheidungsunterstützung, Datenanalysen und Berichterstellung, Unterstützung evidenzbasierter Versorgung, Erkennung unerwünschter Arzneimittelereignisse, integriertes Verordnungsmanagement und flexiblen Zugriff für Ärzte.

ICCA zur Verwendung auf Intensivstationen

IntelliSpace Critical Care and Anesthesia (ICCA) wandelt klinische Daten in aussagekräftige Informationen um, liefert standardisierte klinische Dokumentation, arbeitet mit anderen Krankenhaus-Dokumentationssystemen zusammen und ermöglicht Ihnen die Dokumentation Ihrer Intensivversorgung. Die ICCA-Software bietet klinische Entscheidungsunterstützung, Datenanalysen und Berichterstellung, Unterstützung evidenzbasierter Versorgung, Erkennung unerwünschter Arzneimittelereignisse, integriertes Verordnungsmanagement und flexiblen Zugriff für Ärzte.
ICCA für die Anästhesie

ICCA für die Anästhesie

Dank der Erfassung präoperativer Patientendaten, der Anzeige aussagekräftiger Informationen während des Eingriffs sowie der postoperativen Erstellung einer umfassenden Anästhesiedokumentation ist ICCA eine perioperative Lösung für ein leistungsfähiges Datenmanagement, damit Sie Ihre Zeit sinnvoll nutzen und sich auf das Wesentliche konzentrieren können. ICCA bietet einen effizienten präoperativen Evaluierungsprozess, Unterstützung der intraoperativen Dokumentation, postoperative Unterstützung für mögliche schnellere Entlassungen, vereinfachte klinische Arbeitsabläufe, Automatisierung von Dokumentation, lückenlose Patientenakten sowie Datenanalysen und Berichterstellung.

ICCA für die Anästhesie

Dank der Erfassung präoperativer Patientendaten, der Anzeige aussagekräftiger Informationen während des Eingriffs sowie der postoperativen Erstellung einer umfassenden Anästhesiedokumentation ist ICCA eine perioperative Lösung für ein leistungsfähiges Datenmanagement, damit Sie Ihre Zeit sinnvoll nutzen und sich auf das Wesentliche konzentrieren können. ICCA bietet einen effizienten präoperativen Evaluierungsprozess, Unterstützung der intraoperativen Dokumentation, postoperative Unterstützung für mögliche schnellere Entlassungen, vereinfachte klinische Arbeitsabläufe, Automatisierung von Dokumentation, lückenlose Patientenakten sowie Datenanalysen und Berichterstellung.

ICCA für die Anästhesie

Dank der Erfassung präoperativer Patientendaten, der Anzeige aussagekräftiger Informationen während des Eingriffs sowie der postoperativen Erstellung einer umfassenden Anästhesiedokumentation ist ICCA eine perioperative Lösung für ein leistungsfähiges Datenmanagement, damit Sie Ihre Zeit sinnvoll nutzen und sich auf das Wesentliche konzentrieren können. ICCA bietet einen effizienten präoperativen Evaluierungsprozess, Unterstützung der intraoperativen Dokumentation, postoperative Unterstützung für mögliche schnellere Entlassungen, vereinfachte klinische Arbeitsabläufe, Automatisierung von Dokumentation, lückenlose Patientenakten sowie Datenanalysen und Berichterstellung.
  • Optimierte Patientenversorgung
  • Verwandelt klinische Daten in aussagekräftige Informationen für mehr Diagnosesicherheit
  • Abteilungsübergreifende standardisierte, strukturierte Dokumentation
  • Wirtschaftliche Effizienz steigern
Alle Eigenschaften ansehen
Optimierte Patientenversorgung

Optimierte Patientenversorgung

ICCA zentralisiert und organisiert Patientendaten, einschließlich von Aufnahmedokumenten, Vitalparametern, Laborergebnissen und Konsilnotizen, damit die benötigten Informationen stets gut zugänglich und klar ersichtlich sind. Durch die eingebettete klinische Entscheidungsunterstützung wandelt ICCA die Patientendaten in aussagekräftige Informationen um, damit die Qualität der Patientenversorgung noch weiter verbessert werden kann.

Optimierte Patientenversorgung

ICCA zentralisiert und organisiert Patientendaten, einschließlich von Aufnahmedokumenten, Vitalparametern, Laborergebnissen und Konsilnotizen, damit die benötigten Informationen stets gut zugänglich und klar ersichtlich sind. Durch die eingebettete klinische Entscheidungsunterstützung wandelt ICCA die Patientendaten in aussagekräftige Informationen um, damit die Qualität der Patientenversorgung noch weiter verbessert werden kann.

Optimierte Patientenversorgung

ICCA zentralisiert und organisiert Patientendaten, einschließlich von Aufnahmedokumenten, Vitalparametern, Laborergebnissen und Konsilnotizen, damit die benötigten Informationen stets gut zugänglich und klar ersichtlich sind. Durch die eingebettete klinische Entscheidungsunterstützung wandelt ICCA die Patientendaten in aussagekräftige Informationen um, damit die Qualität der Patientenversorgung noch weiter verbessert werden kann.
Verwandelt klinische Daten in aussagekräftige Informationen für mehr Diagnosesicherheit

Verwandelt klinische Daten in aussagekräftige Informationen für mehr Diagnosesicherheit

Die Intensivstation eines Krankenhauses generiert enorme Mengen an Patientendaten, die für klinische Entscheidungen von zentraler Bedeutung sind – die Verwaltung dieser Daten kann sich sehr zeitaufwändig gestalten. ICCA ist eine fortschrittliche Lösung zur klinischen Entscheidungsfindung und Dokumentation sowie zur Organisation von Patientendaten. Ihr Team erhält umfassende Patienteninformationen über alle relevanten Bereiche.

Verwandelt klinische Daten in aussagekräftige Informationen für mehr Diagnosesicherheit

Die Intensivstation eines Krankenhauses generiert enorme Mengen an Patientendaten, die für klinische Entscheidungen von zentraler Bedeutung sind – die Verwaltung dieser Daten kann sich sehr zeitaufwändig gestalten. ICCA ist eine fortschrittliche Lösung zur klinischen Entscheidungsfindung und Dokumentation sowie zur Organisation von Patientendaten. Ihr Team erhält umfassende Patienteninformationen über alle relevanten Bereiche.

Verwandelt klinische Daten in aussagekräftige Informationen für mehr Diagnosesicherheit

Die Intensivstation eines Krankenhauses generiert enorme Mengen an Patientendaten, die für klinische Entscheidungen von zentraler Bedeutung sind – die Verwaltung dieser Daten kann sich sehr zeitaufwändig gestalten. ICCA ist eine fortschrittliche Lösung zur klinischen Entscheidungsfindung und Dokumentation sowie zur Organisation von Patientendaten. Ihr Team erhält umfassende Patienteninformationen über alle relevanten Bereiche.
Abteilungsübergreifende standardisierte, strukturierte Dokumentation

Abteilungsübergreifende standardisierte, strukturierte Dokumentation

Die Möglichkeiten für den gesamten Versorgungszeitraum erlauben einen bidirektionalen Datenfluss zwischen ITS-Krankenblatt und Anästhesieprotokoll. Patienten, die sowohl im OP als auch auf der ITS behandelt werden, profitieren von einer konstanten, kontinuierlichen Patientenakte, wobei der Schwerpunkt auf Einfuhrorten, Ausfuhrorten, Flüssigkeitssummen und den wichtigsten Einfuhrtherapien liegt.

Abteilungsübergreifende standardisierte, strukturierte Dokumentation

Die Möglichkeiten für den gesamten Versorgungszeitraum erlauben einen bidirektionalen Datenfluss zwischen ITS-Krankenblatt und Anästhesieprotokoll. Patienten, die sowohl im OP als auch auf der ITS behandelt werden, profitieren von einer konstanten, kontinuierlichen Patientenakte, wobei der Schwerpunkt auf Einfuhrorten, Ausfuhrorten, Flüssigkeitssummen und den wichtigsten Einfuhrtherapien liegt.

Abteilungsübergreifende standardisierte, strukturierte Dokumentation

Die Möglichkeiten für den gesamten Versorgungszeitraum erlauben einen bidirektionalen Datenfluss zwischen ITS-Krankenblatt und Anästhesieprotokoll. Patienten, die sowohl im OP als auch auf der ITS behandelt werden, profitieren von einer konstanten, kontinuierlichen Patientenakte, wobei der Schwerpunkt auf Einfuhrorten, Ausfuhrorten, Flüssigkeitssummen und den wichtigsten Einfuhrtherapien liegt.
Wirtschaftliche Effizienz steigern

Wirtschaftliche Effizienz steigern

Um eine rechtzeitige und korrekte Kostenerstattung zu ermöglichen, können Diagnosen und Eingriffe entweder als Freitext, durch Auswahl aus Standard-Codierungskatalogen, oder durch Auswahl aus hauseigenen Katalogen, die sich leicht einbinden lassen, eingetragen werden. Die integrierte Suchfunktion und Trefferlisten vereinfachen das schnelle Auffinden der benötigten Codes.

Wirtschaftliche Effizienz steigern

Um eine rechtzeitige und korrekte Kostenerstattung zu ermöglichen, können Diagnosen und Eingriffe entweder als Freitext, durch Auswahl aus Standard-Codierungskatalogen, oder durch Auswahl aus hauseigenen Katalogen, die sich leicht einbinden lassen, eingetragen werden. Die integrierte Suchfunktion und Trefferlisten vereinfachen das schnelle Auffinden der benötigten Codes.

Wirtschaftliche Effizienz steigern

Um eine rechtzeitige und korrekte Kostenerstattung zu ermöglichen, können Diagnosen und Eingriffe entweder als Freitext, durch Auswahl aus Standard-Codierungskatalogen, oder durch Auswahl aus hauseigenen Katalogen, die sich leicht einbinden lassen, eingetragen werden. Die integrierte Suchfunktion und Trefferlisten vereinfachen das schnelle Auffinden der benötigten Codes.
Nutzung neuer Schnittstellen zur Erweiterung der klinischen Funktionen

Nutzung neuer Schnittstellen zur Erweiterung der klinischen Funktionen

ICCA ist mit anderen Dokumentationssystemen kompatibel und bietet eine Interoperabilität, die die Patientendokumentation über die gesamte Kette der Gesundheitsversorgung hinweg unterstützt. ICCA kann in Ihre vorhandene IT-Infrastruktur integriert werden und hilft so, Kosten zu sparen und den Wartungsaufwand zu reduzieren. Wir unterstützen IHE-Standards und arbeiten mit anderen Dokumentationssystemen zusammen, um eine vollständige Patientendokumentation über das gesamte medizinische Versorgungsspektrum hinweg zu ermöglichen.

Nutzung neuer Schnittstellen zur Erweiterung der klinischen Funktionen

ICCA ist mit anderen Dokumentationssystemen kompatibel und bietet eine Interoperabilität, die die Patientendokumentation über die gesamte Kette der Gesundheitsversorgung hinweg unterstützt. ICCA kann in Ihre vorhandene IT-Infrastruktur integriert werden und hilft so, Kosten zu sparen und den Wartungsaufwand zu reduzieren. Wir unterstützen IHE-Standards und arbeiten mit anderen Dokumentationssystemen zusammen, um eine vollständige Patientendokumentation über das gesamte medizinische Versorgungsspektrum hinweg zu ermöglichen.

Nutzung neuer Schnittstellen zur Erweiterung der klinischen Funktionen

ICCA ist mit anderen Dokumentationssystemen kompatibel und bietet eine Interoperabilität, die die Patientendokumentation über die gesamte Kette der Gesundheitsversorgung hinweg unterstützt. ICCA kann in Ihre vorhandene IT-Infrastruktur integriert werden und hilft so, Kosten zu sparen und den Wartungsaufwand zu reduzieren. Wir unterstützen IHE-Standards und arbeiten mit anderen Dokumentationssystemen zusammen, um eine vollständige Patientendokumentation über das gesamte medizinische Versorgungsspektrum hinweg zu ermöglichen.
ICCA zur Verwendung auf Intensivstationen

ICCA zur Verwendung auf Intensivstationen

IntelliSpace Critical Care and Anesthesia (ICCA) wandelt klinische Daten in aussagekräftige Informationen um, liefert standardisierte klinische Dokumentation, arbeitet mit anderen Krankenhaus-Dokumentationssystemen zusammen und ermöglicht Ihnen die Dokumentation Ihrer Intensivversorgung. Die ICCA-Software bietet klinische Entscheidungsunterstützung, Datenanalysen und Berichterstellung, Unterstützung evidenzbasierter Versorgung, Erkennung unerwünschter Arzneimittelereignisse, integriertes Verordnungsmanagement und flexiblen Zugriff für Ärzte.

ICCA zur Verwendung auf Intensivstationen

IntelliSpace Critical Care and Anesthesia (ICCA) wandelt klinische Daten in aussagekräftige Informationen um, liefert standardisierte klinische Dokumentation, arbeitet mit anderen Krankenhaus-Dokumentationssystemen zusammen und ermöglicht Ihnen die Dokumentation Ihrer Intensivversorgung. Die ICCA-Software bietet klinische Entscheidungsunterstützung, Datenanalysen und Berichterstellung, Unterstützung evidenzbasierter Versorgung, Erkennung unerwünschter Arzneimittelereignisse, integriertes Verordnungsmanagement und flexiblen Zugriff für Ärzte.

ICCA zur Verwendung auf Intensivstationen

IntelliSpace Critical Care and Anesthesia (ICCA) wandelt klinische Daten in aussagekräftige Informationen um, liefert standardisierte klinische Dokumentation, arbeitet mit anderen Krankenhaus-Dokumentationssystemen zusammen und ermöglicht Ihnen die Dokumentation Ihrer Intensivversorgung. Die ICCA-Software bietet klinische Entscheidungsunterstützung, Datenanalysen und Berichterstellung, Unterstützung evidenzbasierter Versorgung, Erkennung unerwünschter Arzneimittelereignisse, integriertes Verordnungsmanagement und flexiblen Zugriff für Ärzte.
ICCA für die Anästhesie

ICCA für die Anästhesie

Dank der Erfassung präoperativer Patientendaten, der Anzeige aussagekräftiger Informationen während des Eingriffs sowie der postoperativen Erstellung einer umfassenden Anästhesiedokumentation ist ICCA eine perioperative Lösung für ein leistungsfähiges Datenmanagement, damit Sie Ihre Zeit sinnvoll nutzen und sich auf das Wesentliche konzentrieren können. ICCA bietet einen effizienten präoperativen Evaluierungsprozess, Unterstützung der intraoperativen Dokumentation, postoperative Unterstützung für mögliche schnellere Entlassungen, vereinfachte klinische Arbeitsabläufe, Automatisierung von Dokumentation, lückenlose Patientenakten sowie Datenanalysen und Berichterstellung.

ICCA für die Anästhesie

Dank der Erfassung präoperativer Patientendaten, der Anzeige aussagekräftiger Informationen während des Eingriffs sowie der postoperativen Erstellung einer umfassenden Anästhesiedokumentation ist ICCA eine perioperative Lösung für ein leistungsfähiges Datenmanagement, damit Sie Ihre Zeit sinnvoll nutzen und sich auf das Wesentliche konzentrieren können. ICCA bietet einen effizienten präoperativen Evaluierungsprozess, Unterstützung der intraoperativen Dokumentation, postoperative Unterstützung für mögliche schnellere Entlassungen, vereinfachte klinische Arbeitsabläufe, Automatisierung von Dokumentation, lückenlose Patientenakten sowie Datenanalysen und Berichterstellung.

ICCA für die Anästhesie

Dank der Erfassung präoperativer Patientendaten, der Anzeige aussagekräftiger Informationen während des Eingriffs sowie der postoperativen Erstellung einer umfassenden Anästhesiedokumentation ist ICCA eine perioperative Lösung für ein leistungsfähiges Datenmanagement, damit Sie Ihre Zeit sinnvoll nutzen und sich auf das Wesentliche konzentrieren können. ICCA bietet einen effizienten präoperativen Evaluierungsprozess, Unterstützung der intraoperativen Dokumentation, postoperative Unterstützung für mögliche schnellere Entlassungen, vereinfachte klinische Arbeitsabläufe, Automatisierung von Dokumentation, lückenlose Patientenakten sowie Datenanalysen und Berichterstellung.

You are about to visit a Philips global content page

Continue

You are about to visit a Philips global content page

Continue

Unsere Seite wird am besten mit der neuesten Version von Microsoft Edge, Google Chrome oder Firefox angezeigt.