Gefässeingriffe werden immer vielschichtiger und komplexer. Die steigende Patientenanzahl, die Entwicklung neuer Geräte und die komplexer werdenden minimal-invasiven Eingriffe erfordern eine bessere Bildgebung. Unsere Vascular Suite bietet genau dies durch eine hervorragende Bildgebung kombiniert mit einem umfassenden Angebot an Geräten, die auch für besonders schwierige vaskuläre Eingriffe geeignet sind.
Zur wirksamen Behandlung der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit (PAVK) ist eine Standardisierung endovaskulärer Behandlungsstrategien unerlässlich. Während des Eingriffs ist die Echtzeit-Führung zur Auswahl des richtigen Blutgefässes, Instruments und Zugangswegs unabdinglich, ebenso zur präzisen Positionierung von Instrumenten. So lassen sich die Outcomes verbessern und die Verbreitung dieser interventionellen Verfahren fördern. Bei Aortenerkrankungen stellen Strahlungsbelastung und Kontrastmittel bei älteren und anderweitig gesundheitlich beeinträchtigten Patienten ein Problem dar. Die Verfahren dauern lang und können oft unberechenbar sein. Kürzere Verfahren können den Bedarf an Kontrastmittel und Strahlenexposition senken.