Beste Praktiken lassen sich im Bereich Alarmmanagement nur schwer definieren, da Alarmeinstellungen, die in der einen klinischen Abteilung und bei der einen typischen Patientenpopulation effektiv funktionieren, für andere Abteilungen und Patienten ungeeignet sind.
Dies stellt eine Herausforderung für Pflegeleitung, Abteilungsleiter und Qualitätsmanager dar. Für ein besseres Alarmmanagement bedarf es eindeutig Veränderungen. Aber ohne klare, evidenzbasierte Beste Praktiken lässt sich nur schwer erkennen, wie das Problem in Angriff genommen werden kann.
Zwar müssen Strategien individuell an die in den jeweiligen Krankenhäusern oder Abteilungen vorherrschenden Bedingungen angepasst werden, aber es gibt durchaus auch einige einfache Schritte, die sich aus den wegweisenden Strategien ableiten und umsetzen lassen.