Die Geschichte des Krankenhauses begann vor rund 120 Jahren mit einem ersten Gebäude auf dem Klostergelände des Ordens der Barmherzigen Brüder in Trier. Aus dieser Tradition leitet sich ein hoher Anspruch an die Qualität der hier erbrachten Leistungen ab. Dr. med. Karl Eugen Hauptmann, Chefarzt der Kardiologie, hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Volumen von TAVI-Prozeduren, Koronarangiografien und Mitralklappen-Prozeduren zu erhöhen. Dazu wurde für den Hybrid-OP in Trier eine Philips Allura Xper FD20C sowie das neue Philips FlexMove Deckenschienensystem gemeinsam mit dem Magnus OP-Tisch der Firma Maquet installiert. Es ist die dritte Feldinstallation des Philips FlexMove weltweit. Erste minimalinvasive Eingriffe wurden bereits durchgeführt – mit dem Resultat zufriedener Patienten und begeisterter Anwender. Die Medien-Brücke um das 3,2 m x 3,2 m große Laminar-Airflow-Feld, die aus Sterilitätsgründen eingebaut wurde, macht diese Installation einzigartig. Das deckenmontierte Schienensystem erleichtert das Positionieren und Bewegen des hochauflösenden FlexVision (56“-LCD), der Monitore auf der gegenüberliegenden Tischseite sowie der OP-Leuchten und Bleischutzscheiben im Arbeitsbereich. Zusätzlich bietet es innerhalb des Arbeitsbereiches optimale Bewegungs- und Positionierungsmöglichkeiten für das Allura-System. Mit der in Trier umgesetzten Lösung werden nicht nur die anspruchsvollen klinischen Anforderungen von Dr. Hauptmann und seinem Team erfüllt, sondern auch die hohen Erwartungen an die Hygiene entsprechend der DIN 1946-4. Damit ist auch für Trier ein Konzept umgesetzt worden, das Vorbildcharakter im Bereich Hybrid-OP hat.
You are about to visit a Philips global content page
ContinueYou are about to visit the Philips USA website.
Ich verstehe